Sicher am Wasser – weil ein Moment alles verändern kann
Wie Safer Shorelines für Verantwortung, Aufklärung und sichere Küsten weltweit kämpft
Im Juli 2019 verlor der Gründer von Safer Shorelines seine Tochter bei einem tragischen Wassersportunfall vor der Küste Kroatiens. Aus diesem schmerzhaften Verlust entstand ein Versprechen – und eine Bewegung: Menschen weltweit dabei zu helfen, das Meer sicher zu genießen.
Safer Shorelines ist heute eine gemeinnützige Organisation, die sich mit ganzer Kraft für mehr Sicherheit im Wassersport einsetzt. Mit Bildungsinitiativen, Materialien für Unternehmen und Konsumenten sowie internationalen Partnerschaften arbeitet sie daran, Unfälle wie diesen zu verhindern – bevor sie passieren.
Dabei geht es nicht um Verbote, sondern um Bewusstsein, Respekt und Eigenverantwortung.
Die Grundlage: 10 einfache, lebenswichtige Regeln, die jeder Wassersportler kennen sollte.
Ein Auszug aus den wichtigsten Safer Shorelines Regeln:
-
Prüfe immer das Wetter, bevor du aufs Wasser gehst – plötzliche Wetterumschwünge sind eine der häufigsten Unfallursachen.
-
Beurteile Wind, Wellen und Strömung regelmäßig neu – was zu Beginn sicher scheint, kann sich schnell ändern.
-
Fahre nie allein: Sei immer mit einem Partner unterwegs und respektiere andere Wassersportler.
-
Verhalte dich umsichtig in Küstennähe: Wasserfahrzeuge sollten innerhalb von 300 Metern zum Ufer langsam und vorsichtig fahren.
-
Schaffe sichere Bedingungen bei Ein- und Ausstiegsstellen – Fluchtwege können im Ernstfall über Leben entscheiden.
-
Kenne deine Grenzen: Überschätze dich nicht – und sorge für eine fundierte Ausbildung, bevor du dich aufs offene Wasser begibst.
Werde Teil der Bewegung – für dich und andere
Die Vision von Safer Shorelines ist einfach:
Wenn nur ein einziger Unfall durch Aufklärung verhindert werden kann, war die Arbeit ein Erfolg.
Du kannst mithelfen – durch Teilen, Mitmachen oder Unterstützen. Ob als Wassersportler:in, Tourismusanbieter, Verein oder Trainer: Jede:r von uns kann Verantwortung übernehmen und Leben schützen.